Am besten Google Chrome oder Firefox verwenden. Apple Safari implementiert nicht alle benötigen Web-Standards, so dass manche interaktiven Demos nicht funktionieren.
Cursor-links/Cursor-rechts blättern durch Folien.
f/ESC schalten Fullscreen-Modus an/aus.
Ctrl/Cmd-f öffnet Such-Dialog, ESC schließt ihn wieder.
(links oben) öffnet das Navigationsmenü.
(links unten) schaltet das virtuelle Whiteboard an/aus.
(rechts oben) spielt aufgezeichnetes Erklärvideo (wenn vorhanden) ab.
(rechts oben) öffnet das Frage-Panel, wo Fragen pro Folie submitted werden können.
(recht oben im Demo-Fenster) bringt Demo-Apps in den Fullscreen-Modus.
Doppelklick auf ein Element (z.B. ein Bild) für Rein-/Raus-Zoomen.
Wenn der untere Rand blinkt: Zum virtuellen Whiteboard runter-scrollen.
Ausgangssituation 2016
Powerpoint
LaTeX
HTML/decker
plattformunabhängig
😢
😊
Mathe-Formelsatz
😢
😊
Multimedia-Inhalte
😊
😢
interaktive Inhalte
😢
😢
Folien-Export
😢
😢
erweiterbar
😢
😢
Erstellungsaufwand
😊
😢
“Normale” Features der HTML-Folien
Aufzählungen
Mario
ist etwas schräg
Prinzessin Peach
ist hochgestellt
Donkey Kong
ist fett (gedruckt)
MarioPeachDonkey Kong
Numerierungen
Donkey Kong
entführt Peach
Mario
rettet Peach
Peach
findet Mario toll
Donkey Kong, 1981
Webseiten einbinden
PDF-Unterstützung
Folien lassen sich auf Knopfdruck als PDF-Dokument exportieren.
PDF-Dokumente lassen sich in Präsentationen einbinden.
Beyond Powerpoint
Bibliographie
Bibliographie kann mit BibTeX verwaltet werden.
Die Referenzliste wird dann automatisch erstellt (siehe nächste Folie).
Zitationsstil über CSL (Citation Style Language) einstellbar.
Achenbach, J., T. Waltemate, M. Latoschik, und M. Botsch. 2017. „Fast Generation of Realistic Virtual Humans“. In Proceedings of ACM Symposium on Virtual Reality Software and Technology.
Wenninger, S., J. Achenbach, A. Bartl, M. Latoschik, und M. Botsch. 2020. „Realistic Virtual Humans from Smartphone Videos“. In Proceedings of ACM Symposium on Virtual Reality Software and Technology.
“Echte” Tafelanschriften sind nicht in Videoaufzeichnungen
Herleitungen auf den Folien sind zu schnell \[
\begin{eqnarray*}
a &=& b \\
a^2 &=& ab \\
2a^2 &=& a^2 + ab \\
2a^2-2ab &=& a^2 - ab \\
2a(a-b) &=& a (a-b) \\
2a &=& a \\
2 &=& 1
\end{eqnarray*}
\]
Wird verwendet an Uni Würzburg, Berliner Hochschule für Technik, TU Dortmund, Uni Bielefeld, Uni Osnabrück, Uni Magdeburg, Uni Bern und EPF Lausanne.
Zusammenfassung
Was bringt decker für Lehrende?
Alles in einem Tool (decker), alles aus einem Guss
Text-basierter Workflow gewöhnungsbedürftig, dann aber effizient: GUI ist in Arbeit decker html; decker pdf; decker publish
Was bringt decker für Studierende?
Alles in einem Tool (Webbrowser), alles aus einem Guss
“Die Kombination aus Beispielen, Videos, Fragen und Text in den HTML-Folien ist genial.”
“Ich habe noch in keiner anderen Vorlesung Folien gesehen, die so viele Möglichkeiten bieten den Stoff zu verstehen. Top.”
“Sehr gutes Format, vor allem die HTML-Folien. Würde ich mir in ähnlicher Form bei allen Vorlesungen wünschen.”
“Die Vorlesung setzt Standards der Online-Lehre. An dieser Form der Wissensvermittlung können sich viele ein Beispiel nehmen. Die vielen interaktiven Beispiele machen es zu Lehre zum anfassen.”